Interaktiv lernen mit XR
Im Zuge der Digitalisierung müssen sich Unternehmen dynamisch aufstellen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern effiziente Werkzeuge zum Erlernen neuer Fertigkeiten darbieten. Wir zeigen, wie Augmented- und Virtual-Reality dabei helfen, kann unterschiedlichste Themen interaktiv und immersiv aufzubereiten. So können Simulationen und Schulungen auf ein neues Level zu gebracht werden, indem Mitarbeiter*innen fokussierter, dynamischer und effizienter lernen. Neben unterschiedlichen Anwendungsfällen für AR-VR-Trainings zeigen wir, Hands-On, unsere von der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein geförderte VR-Anwendung, die wir für und mit dem OKSH entwickeln. Die Anwendung soll Schüler*innen mit dem Thema „Deepfakes“ interaktiv und spielerisch vertraut machen.
16:25 Uhr - 17:05 UHR - Halle 3
Speaker

Dennis Przytarski
holoNative, Kiel
2020 hat Dennis zusammen mit zwei Freunden Kiels AR/VR-Kreativstudio holoNative gegründet. Als studierter Medienkonzeptionist und autodidaktischer, kreativer Programmierer hat er sich neben Web-Development vor allem auf AR/VR spezialisiert und philosophiert dementsprechend gern über neue Technologien und deren Einsatzgebiete.

Colin Kavanagh
holoNative, Kiel
Während seines Studiums, indem er u.a. lernte Drehbücher zu schreiben, Filme zu drehen und Anwendungen zu programmieren, hat sich Colin seit 2017 auf die Technologien Augmented- und Virtual-Reality spezialisiert. 2020 gründete er gemeinsam mit zwei Freunden das Kieler Kreativstudio holoNative, um kreatives Storytelling mit technologischer Brillanz zu kombinieren. Sein Masterstudium „Medienkonzeption“ gibt ihm einen wertvollen UX-Design Hintergrund, um als „Creative Technologist“ sinnvolle und Mensch-zentrierte Anwendungen zu gestalten und zu entwickeln.
Anmeldung
zum Businesstag “LEVEL UP your business – Ihr Unternehmen im digitalen Wandel”
Die Teilnahme am Businesstag ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie.







