Games mit Mehrwert:

Wie Spiele Wissen vermitteln, Interesse aufbauen und Prozesse digitalisieren

Spiele bringen Spaß. Sie können aber noch viel mehr. Auf spielerische Weise können komplexe Sachverhalte vermittelt und Fähigkeiten erlernt werden. Und wenn es gut gemacht wird, ist das sogar motivierend und kurzweilig. Und das obwohl der Fachbegriff dafür nicht ganz so spaßig klingt – es geht um Serious Games. In diesem Vortrag erfahren Sie was ein gutes Serious Game ausmacht und wieso es sich auch für Ihr Unternehmen lohnen kann, ein Serious Game zu entwickeln.

}

11:50 Uhr - 12:30 UHR - Auktionshalle

Speaker/in

Jens Bahr

Off The Beaten Track, Kiel

Jens Bahr hat sein Unternehmen “Off The Beaten Track” 2019 gegründet. Sein Team entwickelt narrative Spiele und Serious Games – immer mit einem Fokus darauf, dass etwas bei den Spieler:innen hängen bleibt. Er ist außerdem Mitgründer vom IFgameSH e.V., einem gemeinnützigen Verein, welcher sich für Games in und aus Schleswig-Holstein einsetzt. Seit 2019 ist er einer von drei Regionalvertretern des game – Verband der deutschen Games-Branche und engagiert sich außerdem ehrenamtlich als Regional Organizer für ganz Deutschland beim Global Game Jam..

Deborah Reinmüller

Doppel Real GbR, Kiel

Debbie arbeitet seit fast 10 Jahren an der Schnittstelle zwischen der Kreativ- und Digitalwirtschaft und gründete in 2020 das Digital Reality Games Studio „Doppel Real“. Bis 2019 lebte sie vor allem in Schottland, wo sie nach ihrem Medizinstudium zusammen mit ihrem Partner Dennis als freiberufliche, digitale Künstlerin und Programmiererin unter dem nome de plume “Dennis & Debbie Club“ agierte. Nach einer Reihe internationaler Ausstellungen und Projekte erhielten sie im Jahr 2016 den Innovationspreis der schottischen Regierung für ihre VR-Anwendung „VR Movie House“ für das „Glasgow Short Film Festival“. In 2017 waren sie sowohl für den „Prix Europa Fernsehpreis“, als auch für den Fernsehpreis der „Royal Scottish Academy“ für ihre VR-Anwendung entwickelt für die BBC, „Edinburgh 70” nominiert. Im selben Jahr wurden sie Finalisten des „Sundance New Frontier“ mit ihrer VR-Anwendung „Intern”.

Seit ihrer Rückkehr nach SH ist Debbie auch vermehrt in digitale Kompetenzvermittlung involviert, um neue Gesichter in der digitalen Szene willkommen heißen zu können. Sie ist Vorstandsmitglied bei IFgameSH e.V. und hat seit dem Wintersemester 2021 einen Lehrauftrag für das Modul „VR und AR“ an der Fachhochschule Kiel.

Aktuell arbeitet sie zusammen mit der Landesbibliothek Schleswig-Holstein an der „Dressed App“, einer interaktiven AR-Anwendung, welche die schleswig-holsteinische textile Vergangenheit außerhalb von Museen erlebbar machen wird. Außerdem arbeitet sie als XR Generalistin an einer wissenschaftlichen Studie über Interaktionen im zukünftigen Metaverse an der „Glasgow University“, finanziert von „Facebook/Meta“.

Anmeldung

zum Businesstag “LEVEL UP your business – Ihr Unternehmen im digitalen Wandel”

AnmeldungMWVATT
Name
Name
Vorname
Nachname
Adresse
Adresse
Stadt
Bundesland
PLZ
Datenschutzerklärung - GAMEVENTION
Ergänzende Datenschutzerklärung - Land Schleswig-Holstein

Die Teilnahme am Businesstag ist kostenfrei. 

Wir freuen uns auf Sie.

Logo Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
Logo Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein e.V.
Logo Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Logo Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein
Logo KI Transfer-Hub Schleswig-Holstein
Logo Handwerkskammer Schleswig-Holstein
Logo IF(game) Schleswig-Holstein e.V
Logo game - Verband der Deutschen Games-Branche, Regionalvertretung Schleswig-Holstein