Usability & User Experience (UX):
Nutzerzentrierung bei der Entwicklung digitaler Produkte und Dienste
In diesem Beitrag berichten Sven Bertel und Torben Wallbaum von der Anwendung nutzerzentrierter und partizipativer Ansätze für die Entwicklung neuer sowie die Optimierung bestehender digitaler Produkte und Dienste. Neben Motivation und etwas Hintergrund zu Usability und UX werden konkrete Methoden präsentiert, die schnell erste Einblicke in Bedarfe und Wünsche bestehender und zukünftiger Kundinnen und Kunden geben können. Es wird gezeigt, weshalb erfolgreiche Nutzerzentrierung in allen Phasen der Produktentwicklung ansetzt und wie gute Usability und UX oftmals den Unterschied zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen digitalen Produkten und Diensten ausmachen.
15:35 Uhr - 16:15 UHR - Halle 3
Speaker

Prof. Dr. rer. nat. Sven Bertel
CIVU – Center for Interaction, Visualization and Usability, Hochschule Flensburg
Prof. Dr. rer. nat. Sven Bertel ist seit 2017 Professor für Usability und seit 2019 Sprecher des CIVU (Center for Interaction, Visualization and Usability) an der Hochschule Flensburg, deren Usability-Labor er leitet. Zuvor lehrte, forschte und studierte er in Informatik, Kognitionswissenschaft, Usability und Human Factors in Weimar, Urbana-Champaign (Illinois), Bremen, Santa Barbara (California), Hamburg und Bloomington (Indiana). Er hat in Informatik im Schnittbereich von Künstlicher Intelligenz und Kognitionswissenschaft promoviert und zu Themen der Mensch-Computer-Interaktion, Raumkognition und Künstlichen Intelligenz einschlägig international und national publiziert.

Prof. Dr. rer. nat Torben Wallbaum
CIVU – Center for Interaction, Visualization and Usability, Hochschule Flensburg
Prof. Dr. rer. nat. Torben Wallbaum promovierte an der Universität Oldenburg und ist seit 2019 Professor für Human-Computer-Interaktion an der Hochschule Flensburg und Leiter des Human eXperience Labs (HX-Lab). Zuvor war er als Forscher am OFFIS – Institut für Informatik in Oldenburg sowie dem Fuji Xerox Palo Alto Laboratory (California) tätig. Seine bisherigen Forschungsinteressen liegen im Bereich der Gestaltung und Realisierung neuer Mensch-Maschine-Schnittstellen sowie deren Erforschung. Seine Forschungen in den Bereichen computergestütztes kollaboratives Arbeiten, Lernwissenschaften sowie Interaktionsdesign wurden auf internationalen und nationalen Konferenzen publiziert.
Anmeldung
zum Businesstag “LEVEL UP your business – Ihr Unternehmen im digitalen Wandel”
Die Teilnahme am Businesstag ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie.







